Schon die Anfahrt auf die Südere ist eine Augenweide. Ein prächtiger Frühsommertag liegt vor uns. Nach dem Startkaffee geht die Wanderung los in Richtung Schallenberg. Stetig steigen wir höher, zuerst auf der Strasse und danach über die Wiesen und durch den Wald. Ab und zu hört man Autos und Motorräder über die nahe Strasse brausen. Nach einer kurzen Trinkpause auf der Passhöhe wandern wir weiter über die Krete in Richtung Hinter Naters. Die Aussicht in alle Richtungen ist grandios. Ein Abstecher zur Vermessungspyramide Naters auf über 1200 Metern bringt uns auf den höchsten Punkt der Wanderung. Hier machen wir Mittagsrast und geniessen das wunderschöne Panorama. Nach dem Essen gehts bergab durch Wald und Wiesen. Die Bauern sind am Heuen und es duftet schon recht sommerlich. Auf dem Chnubel erwartet uns Hansruedi Bachmann in der Alphornmacherei. Interessant und witzig erzählt er uns, wie ein Alphorn entsteht und spielt uns auch etwas vor. Einige Mutige unter uns wagen auch ein paar Töne auf dem Instrument. Eingedeckt mit Wurst, Käse und guten Wünschen für die weitere Wanderung machen wir uns wieder auf den Weg. Steil gehts bergab hinunter zur Glashütte und auf der anderen Seite wieder aufwärts zum Rütenberg. Der schmale Pfad führt durch den hohen Tannenwald über die Krete und auf der Nordseite steil hinunter nach Eggiwil. Ein Schlusstrunk rundet den abwechslungsreichen und eindrücklichen Tag ab. Doris Boss hat einen sehr schönen Ausflug für uns vorbereitet und geleitet.
Wir danken ihr ganz herzlich dafür.















