In Bad Ragaz ist etwas los. Schon auf dem Weg vom Bahnhof ins Dorf begegnen wir vielen Kunstwerken, die im Rahmen der RagARTz, Europas grösster Freiluft-Skulpturenausstellung, überall zu sehen sind. Nach dem Startkaffee wandern wir auf dem Strässchen zum alten Bad Pfäfers. Neben uns in der Tiefe rauscht die Tamina und auf beiden Seiten ragen die mächtigen Felswände in den Himmel. Hoch oben überquert die grösste Bogenbrücke der Schweiz die Taminaschlucht. Im alten Bad Pfäfers machen wir eine Besichtigung durchs Gebäude und durch die tiefe enge Schlucht. Ein schmaler Steg führt der Felswand entlang. Ab und zu ist noch ein winziges Stücklein Licht zu sehen. Schliesslich verschwindet der Weg ganz im Berg und führt uns hinein in die Wärme bis wir schliesslich vor der heissen Quelle stehen, die das Thermalwasser für den Kurbetrieb liefert. Es ist eine mystische Unterwelt so tief im Berg. Umso schöner ist das Sonnenlicht, das uns draussen wieder empfängt. Nach der Mittagsrast steigen wir auf dem sehr steilen Weg durch den Wald und überqueren die Naturbrücke. Die Tamina ist hier unter dem Boden. Weiter geht es über steile Holztreppen hinauf nach Pfäfers. Im schönen Buchenwald ist es angenehm kühl. Bevor das Postauto fährt haben wir Zeit für den obligatorischen Schlusstrunk. Die schöne und sehr interessante Wanderung beenden wir mit einer Besichtigungstour durch Bad Ragaz. Wir danken Jürg Anliker ganz herzlich für den wunderschönen Tag und die interessante Wanderung. Wie immer war alles perfekt geplant und geleitet.
.























