Rundwanderung Druogno/Centovalli 10.07.24

Guter Dinge reiste die Gruppe von 26 Teilnehmerinnen und -nehmern aus Bern über Domodossola nach Druogno. Hier stimmten wir uns bei Kaffee und Gipfeli auf die Wanderung ein. Unter kompetenter Führung der Wanderleiterin Doris Boss und bei angenehmem aber etwas schwülem Wanderwetter ging es durchs typische Centovalli-Dorf Richtung Coimo. Die Hausgärten zeigten sich in einer besonderen Blütenpracht und insbesondere die intensiv blaufarbigen Hortensien luden dazu ein, mit den Handykameras verewigt zu werden. Dem gemütlichen Wandern in eher flachem Gelände folgte ein anspruchsvoller und herausfordernder Anstieg. Der kühle Blätterwald (Buchen und Kastanien) wirkte motivierend und alle schafften den Aufstieg bravourös. Nach kurzer Trinkpause ging es weiter zum malerischen Dorf Albogno, wo uns die mit Granitplatten gedeckten Häuser an dieselbe Bauweise im Wallis erinnerten. Auf dem Dorfplatz verbrachten wir die Mittagspause und marschierten dann gestärkt weiter zum Weiler San Rocco. Von dort führte uns der Weg zurück ins Tal zum Ausgangsort Druogno. Hier blieb Zeit zum gemütlichen Beisammensein und zum Löschen des Durstes. Gutgelaunt trat die Gruppe den Heimweg an und die Centovalli-Bahn brachte uns pünktlich zurück nach Domodossola. Ein schöner Tag bleibt in bester Erinnerung und ein herzliches Dankeschön gebührt der Wanderleiterin Doris Boss. (Andreas Bolliger)