Im heimeligen „Löwen“ in Urnäsch geniessen wir Startkaffee und Gipfeli bevor der steile Aufstieg nach Unter-Lauftegg beginnt. Nach dem höchsten Punkt wandern wir weiter durch Wald und Wiesen über einen teils recht nassen Weg. Im Schlepfenwald überqueren wir unbemerkt die Kantonsgrenze zwischen Ausser- und Innerrhoden und bald haben wir eine schöne Aussicht auf die Hügellandschaft mit den weit verstreuten Bauernhöfen. Beim Kapuzinerinnenkloster Jakobsbad machen wir Mittagsrast. Danach beginnt der Barfussweg nach Gonten und einige von uns ziehen die Schuhe aus. Es ist angenehm auf Gras und Matsch zu wandern. Sand und Grien sind aber für unsere zarten Füsse eine Herausforderung. In Gonten ziehen wir etwas erleichtert die Schuhe an und die Füsse werden angenehm warm. Ein paar ganz tapfere Wanderinnen gehen barfuss weiter bis Gontenbad. Den Rest des Weges bis Appenzell nehmen alle nun wieder beschuht unter die Füsse. Im schattigen Garten des Restaurants Sonne geniessen wir den verdienten Schlusstrunk und es bleibt noch Zeit durch das schöne Städtchen Appenzell zu spazieren. Die lange Anreise hat sich gelohnt! Wir durften eine schöne Wanderung und einen kurzweiligen Tag geniessen. Wir danken Jürg Anliker ganz herzlich. Wie immer war alles perfekt geplant und geleitet.























