Bergfrühling auf dem Simplon 07.06.2025

Mit etwas gemischten Gefühlen bezüglich Wetter erreichten wir den Ausgangspunkt unserer Wanderung auf Simplon. Und siehe da, unser Mut wurde belohnt. Thomas Bucheli und seine Wetterfeen hatten sich wieder einmal «ghörig» verschätzt. Bei angenehmem, teils sonnigem Wanderwetter ging es unter kundiger Führung von Ruedi Michlig zur Moorlandschaft Hopsche und zum gleichnamigen See. Von dort bot sich uns eine herrliche Aussicht auf die Häuser der Alpe Eisten und auf die umliegenden Berge, wie Staldhorn,Tochuhorn, Fletschhorn etc. Ausser uns freuten sich auch die zahlreichen Bergblumen an sonnigen Momenten. Schwefelanemonen, Enziane, Soldanellen und viele andere Frühlingsboten strahlten uns entgegen. Besonders drollig und mit vollen Bäckli lachten uns die Ankebälli (Trollblume) an. Sogar die ersten Alpenrosen, zwar noch etwas zaghaft, aber umso schöner, wagten sich, uns zu erfreuen. Immer wieder ein Wunder, wie die Natur erwacht und wie sie uns zum Staunen bringen kann. Über die Alpen Blattu-, Bielti und Niwa gelangten wir zum Rotelschsee. Von hier hatten wir Aussicht auf das Wasen-, Mäder- und Hübschhorn. Für uns alle war es ein wunderschöner Tag, so richtig zum Dankbarsein. Ein besonderer Dank gebührt unserem Wanderleiter für seine wie gewohnt souveräne Art der Führung. Seine Ortskundigkeit war heute unverkennbar – mach weiter so! Andreas (Res) Bolliger