Nach dem Startkaffee in Balsthal wandern wir dem Augstbach entlang und sind bald auf dem Holzweg Thal. Sanft steigt der Weg bergan und immer wieder sind künstlerische oder spielerische Installationen aus Holz zu besichtigen. An diesem sonnigen Pfingstmontag sind viele Familien mit Kindern unterwegs, die sich auch über die kurzweilige Wanderung freuen. Bei der Burg Neu Falkenstein machen wir Mittagsrast. Vom hohen Turm aus haben wir eine schöne Aussicht in die waldreiche Hügellandschaft, die immer wieder unterbrochen wird von schroffen Felswänden. Nach dem steilen Abstieg nach St. Wolfgang steigen wir auf der anderen Talseite gleich wieder steil bergauf zur Holzfluh, dem höchsten Punkt unserer Wanderung. Von der felsigen Kuppe aus haben wir den schönsten Überblick auf die Gemeinde Balsthal, die hier oben am 1. August jeweils ihr Höhenfeuer anzündet. Danach steigen wir ab durch den Wald und machen noch einen kurzen Abstecher zu einem verträumten Waldseelein. Nach dem Überqueren des tiefen Steinenbachtobels kommen wir schliesslich zurück nach Balsthal. In der Gartenwirtschaft des Hotels Balsthal geniessen wir unseren Schlusstrunk. Wir danken Jürg Anliker ganz herzlich für den sehr schönen und abwechslungsreichen Tag.
.































