14.07. Fr | Auf der ViaBerna zum Bällenhöchst mit prächtiger Aussicht Bergtour | T2 | schwer | ↗ 1052 m | ↘ 755 m | → 12,3 km | ⌚ 5 h |
Gruppe | Wandern |
Treffpunkt | 06:55 Uhr auf der Welle bei Gleis 5 |
Hinfahrt ab | 07:04 Uhr Richtung Brig |
Hinfahrt an | 09:03 Uhr in Saxeten, Schulhaus |
Rückfahrt ab | 16:00 Uhr Sulwald Luftseilbahn, ev. 17:00 Uhr |
Programm | Auf einem Alpsträsschen mit grosser Kehrschlaufe marschieren wir zur Schlipfwengen Alp. Anschliessend führt der Wanderweg durch eine steile Weide und später durch noch steilere Felsbänder hoch zur Kanzel des Bällenhöchst. Nach dem anstrengenden Aufstieg geniessen wir beim Mittagsrast die grandiose Aussicht. Weiter geht es durch eine beeindruckende Geröllhalde und eine schöne Karstlandschaft zur Lobhornhütte, wo ein herrlicher Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau geboten wird. Auf einem teilweise recht abschüssigen Weg erreichen wir Sulwald, von wo aus wir mit der Gondelbahn nach Isenfluh herunterfahren. |
Beschreibung | Hier klicken |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, Wanderstöcke |
Verpflegung | aus dem Rucksack |
Kosten | ca. 35 CHF |
Rückkehr | 17:52 Uhr ev. 18:52 Uhr in Bern |
Anmeldung | bis 11.07.2023 an Beat Kofmel Tel.: 079 223 27 53 E-Mail: beat.kofmel@bluewin.ch |
Besonderes | Startkaffee in Wilderswil oder Saxeten, Trittsicherheit erforderlich |